Wie beugen Sie rechtzeitig einem eventuellen Burn-out-Syndrom vor?
Ärzte erkranken -Meldungen zufolge - mit zunehmender Berufsdauer an einem Burn-Out-Syndrom. Zum Einen ist der Beruf als solcher sicher sehr vereinnahmend, andererseits ist es uns auch durch unseren Beruf lange Zeit möglich, sich anbahnende Alarmzeichen anders zu steuern. Aber die Burn-Out-Symptomatik kommt auf leisen "Sohlen". Stellenabbau in den Kliniken, der kompensiert werden muss. Rundum-Verfügbarkeit in der freien Praxis. Zunehmende Verängstigung der Patienten,...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Burn-Out-Syndrom, Gefahr für Ärzte. Stressabbau.
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Ethische Themen, Ethik und Philosophie, dies & das , Medizinrecht, Berufspolitik, Praxismanagement, Technologie/elektronische Patientenakte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, CME, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik), Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie, News
Leser: 1199 Teilnehmer: 26 Kommentare: 51
|