Wer freiwillig wiedereingliedern will, riskiert Versicherungsschutz?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychologische Psychotherapie) am  17. September 2011
Wer freiwillig wiedereingliedern will, riskiert Versicherungsschutz?
FALL: mein Klient, 34 Jahre, verunglückte gemeinsam mit seiner Ehefrau sehr schwer. Dabei starb die Frau noch am Unfallort, er überlebte mit sehr schweren Verletzungen. Heute sagen die Ärzte 8 Monate nach dem Unfall, dass er nie wieder in seinem ursprünglichen Beruf arbeiten könne. Er ist / war selbstständig und hat wohl eine "ordentliche" Erwerbsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, welche auch die Leistungspflicht bereits anerkannt hat, also...
Wer freiwillig wiedereingliedern will, riskiert Versicherungsschutz?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Trauerreaktion, Suizidalität, Erwerbsunfähigkeit, Wiedereingliederung
Fachgebiet: 
Leser: 433   Teilnehmer: 13   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Fehler, Pannen, Irrtümer: Was habt Ihr erlebt?
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Fortbildungsmöglichkeiten online