Wenn Kriminelle psychisch krank sind, wie verantwortlich sind sie dann für ihre Taten? Ist Kriminalität Zeichen einer Krankheit? |
---|
von
![]() |
Wenn Kriminelle psychisch krank sind, wie verantwortlich sind sie dann für ihre Taten? Ist Kriminalität Zeichen einer Krankheit?
Sind neue Gesichtspunkte eingeführt worden, etwa für psychisch kranker Rechtsbrecher? --Der Umgang mit psychisch Kranken Straftätern ist zurzeit heftig umstritten: "Wegsperren für immer" sagen die einen, Resozialisation sei Sozialromantik, therapiefähig kaum jemand. Dem gegenüber plädieren viele Fachleute auch weiterhin für Therapieangebote. Und zwar aus einem einfachen Grund. " Behandlung ist ja eigentlich der beste Opferschutz, ein...
![]() Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Psychologische Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Forensische Psychiatrie
Leser: 1347 Teilnehmer: 11 Kommentare: 53
|