Welches Psychopharmakon zur Stimmungsaufhellung bei älterer polymorbider Patientin? |
---|
von
![]() |
Welches Psychopharmakon zur Stimmungsaufhellung bei älterer polymorbider Patientin?
89-jährige Patientin, polymorbide mit folgenden Erkrankungen: Schrittmacherträgerin bei Sinusknotensyndrom mit rez. paroxysmalen Vorhofflattern. Dauerantikoagulation. Hypertensive Herzerkrankung.Chron. Niereninsuffizienz St.3. Zustd. nach Ileoascendostomie wegen mesenterialer Ischaemie. Rez. TIA´s. Beg. Hirnleistungsstörung. Hochgradige Cerebralsklerose. Gen. Arteriosklerose.. Cholecystolithiasis. Obstipationsneigung mit Koprostase. Gen. Osteoporose etc. etc. Pat. ist jetzt...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Pharmakologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Geriatrie, Schlafmedizin
Leser: 683 Teilnehmer: 23 Kommentare: 57
|