Was tun bei strenggläubigen Patienten muslimischen Glaubens?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  28. September 2009
Was tun bei strenggläubigen Patienten muslimischen Glaubens?
Sehr viele meiner Patienten sind muslimischen Glaubens. Dies ist manchmal mit Schwierigkeiten verbunden. So lassen sich beispielsweise Männer nur von Männern Blut abnehmen - d.h. nicht von meinen Sprechstundenhelferinnen. Ein besonderes Problem ist der Fastenmonat Ramadan. In diesem Monat dürfen Patienten nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang etwas essen oder trinken. Tagsüber ist ihnen dies nicht erlaubt - nicht einmal das Trinken. Ein strenggläubiger Diabetiker...
Was tun bei strenggläubigen Patienten muslimischen Glaubens?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Moslem, Islam, Muslime, Ramadan
Fachgebiet: 
Leser: 507   Teilnehmer: 16   Kommentare: 19
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?