Was tun bei strenggläubigen Patienten muslimischen Glaubens? |
---|
von
![]() |
Was tun bei strenggläubigen Patienten muslimischen Glaubens?
Sehr viele meiner Patienten sind muslimischen Glaubens. Dies ist manchmal mit Schwierigkeiten verbunden. So lassen sich beispielsweise Männer nur von Männern Blut abnehmen - d.h. nicht von meinen Sprechstundenhelferinnen. Ein besonderes Problem ist der Fastenmonat Ramadan. In diesem Monat dürfen Patienten nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang etwas essen oder trinken. Tagsüber ist ihnen dies nicht erlaubt - nicht einmal das Trinken. Ein strenggläubiger Diabetiker...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Intensivmedizin, Kardiologie
Leser: 507 Teilnehmer: 16 Kommentare: 19
|