Warum keine 100% Teilnahme an Hausarztverträgen?
Trotz nachgewiesener erheblichen Honorarsteigerung durch Hausarztverträge nehmen immernoch nicht die meisten niedergelassenen Hausärzte in Baden-Württemberg an den Hausarztverträgen nicht teil. Warum ist das so? Was sind die Gründe für die Nichtteilnahme?
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Öffentliches Gesundheitswesen, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Allergologie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Berufspolitik, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie
|