Warum helfen sensitiv getestete Antibiotika (z.B. Gyrasehemmer) bei VRE nicht?

von  Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  25. September 2007
Warum helfen sensitiv getestete Antibiotika (z.B. Gyrasehemmer) bei VRE nicht?
Warum helfen sensitiv getestete Antibiotika (z.B. Gyrasehemmer) bei VRE nicht? Die MIBI erklärte das mit Unterschieden zwischen in vivo und in vitro. Wie auch immer - sie wußte es auch nicht.
Warum helfen sensitiv getestete Antibiotika (z.B. Gyrasehemmer) bei VRE nicht?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen