Verlaufsbeobachtungen oder Spätmitteilungen zu bereits abgehandelten Themen
Bei einigen Beiträgen schreibt der Verfasser, dass er über den weiteren Verlauf berichten werde. Aber wie? Mit Erstellung des "Fazits" ist der Beitrag als solcher meist beendet. In vielen Fällen würde mich der weitere Verlauf interessieren ( z.B. angeregter Obduktionsbefund der verstorbenen Doreen oder Angiographieuntersuchungsbefund in dem "Ergometer"-Thema etc.). Leider besteht aber auf Coliquio (obwohl schon mehrfach von mir angeregt ) nicht die...
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Spätmitteilungen zu bereits abgehandelten Themen, Einrichtung eines seperaten Portals
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Berufspolitik, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik), Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 345 Teilnehmer: 7 Kommentare: 8
|