" Verblitzung"/ Hornhauterosion nach UVA- Bestrahlung mit geschlossenen Augen ?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Haut- und Geschlechtskrankheiten) am  29. Oktober 2008
" Verblitzung"/ Hornhauterosion nach UVA- Bestrahlung mit geschlossenen Augen ?
Eine 57- jährige Pat. leidet an chronisch rezidivierend Lidekzemen, die zuletzt immer wieder mit Dexa- Gentamycin- Salbe behandelt wurden. Mit dem Ziel eine cortisonfreie Behandlung anzustreben, habe ich der Patientin vorgeschlagen eine UVA- Lichtherapie der Augenlider in langsam ansteigender Dosierung durchzuführen. Die Lider der Pat. wurden hierzu mit der PUVA 800 - Teilkörperbestrahlungsgerät der Fa. Waldmann 6 min mit UVA- Licht ( Max.- Peak bei 351 nm) in bequemer...
" Verblitzung"/ Hornhauterosion nach UVA- Bestrahlung mit geschlossenen Augen ?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Verblitzung, Keratitis photoelectrica, Lidekzem, UVA-Lichttherapie
Fachgebiet: 
Leser: 111   Teilnehmer: 3   Kommentare: 4
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge