ungeklärter Nachtschweiß

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Onkologie) am  17. Juli 2011
ungeklärter Nachtschweiß
Ich bitte um differentialdiagnostische Überlegungen bei folgender Krankengeschichte: Es handelt sich um eine knapp 70-jährige Patientin, wichtig aus der Anamnese: Z.n. N. ovarii vor Jahrzehnten inzwischen, Z.n. Bridenileus, ansonsten keine wesentliche Vorerkrankungen. Das klinische Bild ist folgendermaßen: Beginn vor einem dreiviertel Jahr mit massivem Nachtschweiß, subfebrilen Temperaturen, kein Gewichtsverlust, keine Auffälligkeiten an der Haut, keine Ödeme,...
ungeklärter NachtschweißRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 471   Teilnehmer: 11   Kommentare: 28
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden