Über den Wert der Atemfrequenzbestimmung |
---|
von
![]() |
Über den Wert der Atemfrequenzbestimmung
Die Pulsfrequenz bestimmen wir immer, die Atemfrequenz viel zu selten. Zur Ablenkung des Patienten verfahren Sie wie zum Puls zählen, nur daß Sie eben die Atemzüge pro Min. & nicht den Puls zählen. Beim ruhenden Erwachsenen sind über 20 AZ/min ein erster Hinweis auf mögliche Bronchopulmonie, über 30 weisen auf eine Pneumonie oder Azidose. Wenn die AZ/min. dokumentiert werden erlauben sie eine gute Verlaufsbeobachtung.
![]() Anästhesiologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Physiologie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
Leser: 20 Teilnehmer: 8 Kommentare: 8
|