Tysabri bei vermeintlich Interferon-refraktärer RRMS?

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Kardiologie) am  11. Juli 2009
Tysabri bei vermeintlich Interferon-refraktärer RRMS?
Ein Patient mit schubförmiger MS (RRMS) erhielt über ca. 3 Jahre Interferonpräparate (zunächst Avonex i.m., dann Rebif 44 µg s.c.). Binnen des letzten Jahres kam es zu einem klinisch sicheren Schub, im MRT ergab sich ein Progress der erkennbaren Läsionen. EDSS aktuell 1. Dem Patienten (30 Jahre alt) wurde von den behandelnden Neurologen nun zur Eskalation mittels Tysabri geraten- mit der Frage, wie dies zu werten sei, kommt er nun zu mir. Da die derzeitige...
Tysabri bei vermeintlich Interferon-refraktärer RRMS?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Tysabri, Interferon-refraktärer RRMS, Toxizität, Natalizumab
Fachgebiet: 
Leser: 210   Teilnehmer: 6   Kommentare: 13
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen