Trochanterabriss nach pertrochantärer Fraktur und Gammanagelosteosynthese

von  Mitglied Dr. ... (Orthopädie und Unfallchirurgie) am  13. Juni 2012
Trochanterabriss nach pertrochantärer Fraktur und Gammanagelosteosynthese
ich brauche bitte einen fachkundigen Rat: Ein 68-jähriger neurologischer Kollege zog sich 5/2011 nach einem Sturz eine pertrochatäre Oberschenkelfraktur zu, die mittels Gammanagel versorgt wurde; wegen einer deutlichen Osteoporose trat vermutlich perioperativ ein Trochanterabriss auf; wegen operativer Probleme und offenbar fehlender Dynamisierung hatte er dann auch noch eine Pseudarthrose, die jetzt aber nach zweimaliger Re-OP (Dynamisierung) und Exogen-Ultraschalltherapie zunehmend...
Trochanterabriss nach pertrochantärer Fraktur und GammanagelosteosyntheseRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: pertrochantäre Fraktur, Trochanterabriss, pelvitrochantäre Insuffizienz
Fachgebiet: 
Leser: 673   Teilnehmer: 12   Kommentare: 16
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge
Chronisches Ulcus cruris bei venöser Insuffizienz - Hoffnung auf intermittierende pneumatische Pumpe