Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze |
---|
von
![]() |
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Therapeutisch gesehen, wäre das für mich ein Kampf gegen negative kognitive Triade. Und was wäre dann Ihre innovative Idee? Infos: "Ärzte in Deutschland empfinden vor allem die Verwaltungsaufgaben (52 Prozent) als große Belastung. Zu viele Arbeitsstunden (50 Prozent), mangelnde Anerkennung im sozialen Umfeld (36 Prozent), die zu starke Gewinnorientierung (32 Prozent), die unzureichende Vergütung (26 Prozent), staatliche Regulierungen (18 Prozent) oder die...
![]() Arbeitsmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hygiene und Umweltmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Öffentliches Gesundheitswesen, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlentherapie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Psychologische Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Schmerzmedizin
Leser: 2361 Teilnehmer: 11 Kommentare: 15
|