Thromboseprophylaxe bei Heparinunverträglichkeit |
---|
von
![]() |
Thromboseprophylaxe bei Heparinunverträglichkeit
Welche Form der Thromboseprophylaxe bei bestehender Heparinunverträglichkeit würden Sie für längere Flugreisen sowie gleichzeitig bestehender entsprechender Disposition empfehlen? Im "Arzneimitteltelegramm" wurde zuletzt sogar die Gabe von ASS in der Dosierung 200-300mg wieder als Alternative erwähnt. Bleibt nur die Marcumartherapie oder wäre der Einsatz der oralen direkten Faktor Xa-Inhibitoren bzw. der oralen direkten Thrombininhibitoren auch
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Pharmakologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Viszeralchirurgie
Leser: 635 Teilnehmer: 13 Kommentare: 17
|