Thromboembolieprophylaxe postoperativ

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  20. März 2009
Thromboembolieprophylaxe postoperativ
Ich habe relativ viele Patienten, die sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen mussten und - trotz guter Bewegungsfähigkeit, fehlender Varikosis und leerer Anamnese - noch relativ lang auf NMH eingestellt werden. Ich persönlich tendiere bei noch eingeschränkter Beweglichkeit eher zu einem Übergang auf ASS - vorausgesetzt, sie bewegen sich ausreichend. Ist die langfristige Heparingabe eher sinnvoll oder ist das Absetzen schon gerechtfertigt - zumal die Injektionen ja zu...
Thromboembolieprophylaxe postoperativRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Heparintherapie postoperativ
Fachgebiet: 
Leser: 333   Teilnehmer: 12   Kommentare: 21
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen