Therapieoptimierung nach Hochfrequenzablation überreaktiver Nerven der Nierenarterien

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  12. Januar 2012
Therapieoptimierung nach Hochfrequenzablation überreaktiver Nerven der Nierenarterien
Bezugnehmend auf einen früheren thread möchte ich von einem Patienten berichten, bei dem o.g. Methode angewendet wurde. Übergewichtiger Diabetiker (BMI 45),30Jahre alt, Medikation: Carmen10 1x1, Enalapril20 1-0-1/2, Biso 5/25 1x1, Rasilez300 1x1, Allo 300 1x1, Metformin 1000 2x1, jetzt in AHB zusätzlich Budyreon 1x wöchentlich s.c. (Hba1c 7,4),Ass100 1x1,Simva 40 1x1 Wegen eines Bandscheibenvorfalles L5/S1 links Tilidin 200 2x1 und Ibu600 2x1. Im November TIA nach...
Therapieoptimierung nach Hochfrequenzablation überreaktiver Nerven der NierenarterienRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 627   Teilnehmer: 14   Kommentare: 33
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen