"Therapieansatz" bei Tinnitus und Hörsturz? |
---|
von
![]() |
"Therapieansatz" bei Tinnitus und Hörsturz?
Durchaus auch in Anlehnung an einer vor kurzen begonnenen Diskussion an anderer Stelle: Ich habe bisher (d. h. in den letzten Jahren) drei Patienten betreut, bei denen ich folgendes beobachtet habe: die Patienten wurden für einen kleineren handchirurgischen Eingriff vermittels einer intravenösen Regionalanästhesie (IVRA, "Bier´s block") mit Prilocain 0,75%, 3 - 4 mg/kg KG anästhesiert. Nach 25 - 30 minütiger Blutleere Öffnen des Tourniquets. Da dann...
![]() Anästhesiologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Physiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Viszeralchirurgie
Leser: 496 Teilnehmer: 3 Kommentare: 3
|