Therapie- und Unterbringungsgesetz

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychiatrie und Psychotherapie) am  7. Februar 2011
Therapie- und Unterbringungsgesetz
Seit dem 1.1.11 ist das ThUG wirksam. Sicherungsverwahrte Gefangene, die unter die alte 10jahresregel fielen, werden nicht unbefristet untergebracht, sondern nach den Richtlinien des ThUG. Kritiker wie Prof. Leygraf aus Essen halten dies nicht für opportun, da als kriminell eingestufte Straftäter nun als psychisch krank umettikettiert werden sollen, damit sie weiter untergebracht bleiben können. Außerdem würde dies zu einer Stigmatisierung der wirklich psychisch Kranken...
Therapie- und UnterbringungsgesetzRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Psychiatrie, Sicherungsverwahrung, Forensik, Prognose
Fachgebiet: 
Leser: 346   Teilnehmer: 10   Kommentare: 27
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online