Telephonische Aufklärung des Betreuers rechtsgültig? |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Radiologie) am 14. April 2009 |
Telephonische Aufklärung des Betreuers rechtsgültig?
Folgender aktueller Fall: Verwirrte Patientin benötigt eine elektive i.a. Becken-Bein Angiographie zur Abklärung einer behandlungsbedürftigen pAVK nach den Ostefeiertagen. Sie hatt keine Betreuung, jedoch an Ihre Tochter eine Vollmacht für Gesundheitsfragen vergeben. Nach Auskunft des Vormundschaftsgerichtes ist das juristisch gleichwertig. Sie selber ist nicht einwilligungsfähig. Nun wohnt die Tochter leider 500 km weg und sieht sich nicht in der Lage anzureisen....
![]() |