Sulfit in Nahrungsmitteln

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Kinder- und Jugendmedizin) am  21. August 2009
Sulfit in Nahrungsmitteln
Sulfit soll bei 5 -10 % aller Asthmatiker zu heftigen Reaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen führen. Daneben gibt es aber auch Schleimhautschwellungen der oberen Luftwege und andere Symptome, die häufig nicht mit Sulfit in Zusammenhang gebracht werden. Gehalte von über 10 mg/ l oder 10 mg /Kg sind zwar deklarationspflichtig, darunterliegende Werte können aber ebenfalls schon Reaktionen auslösen.
Sulfit in NahrungsmittelnRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Sulfite, Nahrungsmittel
Fachgebiet: 
Leser: 158   Teilnehmer: 6   Kommentare: 8
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen