Sulcus ulnaris Syndrom

von  Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  3. Februar 2010
Sulcus ulnaris Syndrom
Ein 35 j Patient meldet sich in meiner Sprechstunde wegen Kribbeln und Schwäche in der linken Hand seit ca. 4 Wochen. Klinisch findet sich eine inkomplete Ulnarisparese mit Hyposensibilitöt der digiti Iv und V sowie einer deutlich abgeschwächten Abduktion des Kleinfingers. Die elektrophysiologische Untersuchung beim Neurologen ergibt ein Sulcus ulnaris Syndrom mit erheblicher Axonotmesis. Der Neurologe empfiehlt eine Operation. Unter Vitamin B-Komplex p.o. und initial NSAR...
Sulcus ulnaris SyndromRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 253   Teilnehmer: 11   Kommentare: 34
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ferndiagnose A. Merkel?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Muslime als Patienten
Offene Sprechstunden - wie organisieren Sie das?
Der Arztbrief