Stammzellen - Nabelschnurblut
Stammzellen aus der Nabelschnur - eine vielversprechende Ressource zur Behebung vieler Erkrankungen. Wie soll man damit umgehen und wozu soll man einer Schwangeren raten? Einmalige Chance für die Kinder oder Spende für die Allgemeinheit?
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Spende Nabelschnurblut
Fachgebiet: Anästhesiologie, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Neurologie, Pathologie, Pharmakologie, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 679 Teilnehmer: 18 Kommentare: 35
|