Sollen Koloskopien zur Krebsfrüherkennung häufiger durchgeführt werden

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  16. Januar 2010
Sollen Koloskopien zur Krebsfrüherkennung häufiger durchgeführt werden
Seit 2002 bieten die Krankenkassen allen Versicherten ab dem 55. Lebensjahr eine kostenlose endoskopische Untersuchungen des Dickdarms im Abstand von zehn Jahren an. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen sieht wahlweise zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren oder aber weiterhin Hämokkulttests vor, diese dann aber nicht mehr jährlich, sondern nur noch alle zwei Jahre. Bei fehlendem Nachweis von Polypen sei eine erneute Untersuchung in 10 Jahren ausreichend,...
Sollen Koloskopien zur Krebsfrüherkennung häufiger durchgeführt werdenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Koloskopie, Darmspiegelung, Krebs, Krebsfrüherkennung, Vorsorgeuntersuchung, Darmkrebs
Fachgebiet: 
Leser: 293   Teilnehmer: 5   Kommentare: 13
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen