Solarium in Schwangerschaft
Nicht selten werde ich von Schwangeren gefragt, ob sie denn weiterhin ins Solarium gehen könnten. Welche Empfehlung geben Sie in diesem Fall? Gibt es wissenschaftliche Studien oder Erkenntnisse, ob ein moderater Solariumsbesuch der Schwangerschaft schadet? Meine Frage bezieht sich NICHT auf die entstehenden Schäden an der Haut, die ja bekannt sind. Ähnlich verhält es sich mit der Frage nach einem Saunabesuch in der Schwangerschaft.
Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Solarium, Sauna, Schwangerschaft
Fachgebiet: Anästhesiologie, Anatomie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pathologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Zahnmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kinderchirurgie, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen, Intensivmedizin, Kardiologie, Schmerzmedizin, Hämatologie, Geriatrie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 655 Teilnehmer: 19 Kommentare: 36
|