Sinnvolle Maßnahmen, die die GKV nicht bezahlt? |
---|
von
![]() |
Sinnvolle Maßnahmen, die die GKV nicht bezahlt?
Für eine gesundheitspolitische Diskussion suche ich noch Beispiele für sinnvolle medizinische Maßnahmen (Prophylaxe, Diagnostik, Therapie), welche von den GKV nicht bezahlt werden. Etliche kenne ich aus meiner eigenen Erfahrung. Ich freue mich über Beispiele aus allen Fachgebieten, insbesondere Hinweise auf Maßnahmen, für deren Wirksamkeit eine wissenschaftliche Evidenz vorliegt.
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Pharmakologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Schlafmedizin
Leser: 2146 Teilnehmer: 42 Kommentare: 68
|