Sepsis: Wird die Antibiotika-Behandlung häufig zu spät eingeleitet? |
---|
von
![]() |
Sepsis: Wird die Antibiotika-Behandlung häufig zu spät eingeleitet?
Bei Sepsis muss es schnell gehen. Wird häufig eine Antibiotika-Behandlung zu spät eingeleitet? Angeblich entstehen zwei Drittel aller Blutvergiftungen in den Kliniken? Deswegen sterben auch jährlich rund 60.000 Menschen in Deutschland. Es wird auch postuliert: Ein Sepsis Patient hat die Besten Überlebenschancen, wenn er zu Hause erkrankt und erst dann in die Klinik eingeliefert wird. Am schlechtesten steht es um seine Aussichten, wenn ihn die Sepsis auf einer Normalastion im...
![]() Hygiene und Umweltmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Versicherungswesen, Intensivmedizin, Immunologie, Infektiologie
Leser: 255 Teilnehmer: 7 Kommentare: 10
|