Selen in der supportiven Tumortherapie - eher schädlich?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Innere Medizin) am  22. April 2010
Selen in der supportiven Tumortherapie - eher schädlich?
Patienten während einer Chemo oder Radiatio haben sehr oft das Bedürfnis, selbst zusätzlich etwas gegen die Krebserkrankung tun zu können bzw. die Therapie zu unterstützen und/oder dadurch verursachte Beschwerden zu lindern. Seit Jahren setze ich Selen in der supportiven Tumortherapie ein, teilweise auch Vitamin- und Aminosäuremischungen und Mistelpräparate, auch wenn für letztere die Datenlage nicht sehr gut scheint. Vom Selen war ich bisher aber...
Selen in der supportiven Tumortherapie - eher schädlich?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Selen, supportive Tumortherapie, Chemotherapie
Fachgebiet: 
Leser: 420   Teilnehmer: 13   Kommentare: 46
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?