Selen bei Autoimmunthyreoditis |
---|
von
![]() |
Selen bei Autoimmunthyreoditis
60 jährige Patientin mit ganz neuer symptomatischer Autoimmunthyreoiditis. TSH im Vorjahr noch normal, jetzt ca. 7, TPO ca. 180, gehäuft VES mit subjektiv unangenehmen Palpitationen. Wie lange in welcher Dosis sollte Selen gegeben werden? Schilddrüsensono unauffällig, L-Thyroxinbedarf derzeit 50 ug tgl. Begleitmedikation Bisoprolol und HCT wegen Hypertonie.
![]() Biochemie, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Laboratoriumsmedizin, Pharmakologie, Physiologie, Allgemeinmedizin, Allergologie, Onkologie, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie, Kinder-Kardiologie, Neonatologie, Kinderpneumonologie
Leser: 529 Teilnehmer: 13 Kommentare: 19
|