Selbstverletzung ohne Schmerzäußerung bei schwerer geistiger Behinderung

von  Mitglied Dr. ... (Physikalische und Rehabilitative Medizin) am  3. Dezember 2015
Selbstverletzung ohne Schmerzäußerung bei schwerer geistiger Behinderung
Ein 27-jähriger Mann mit schwerer geistiger Behinderung durch Porenzephalie nach Meningoenzephalitis als Neugeborenes hat sich abends (nach dem üblichen Abendritual) eine Fingerkuppe abgebissen. Keine Aufregung oder Wut im Vorfeld, Fremdverschulden ist auszuschließen. Auch nach der Verletzung kein Affekt, der auf Schmerzen oder Wut hindeutet. Einige Tage später wurde durch das Betreuerteam wieder abends heftiges Beißen (diesmal durch die Bettdecke hindurch, ohne...
Selbstverletzung ohne Schmerzäußerung bei schwerer geistiger BehinderungRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 1000   Teilnehmer: 9   Kommentare: 22
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen