Selbstverletzung ohne Schmerzäußerung bei schwerer geistiger Behinderung |
---|
von
![]() |
Selbstverletzung ohne Schmerzäußerung bei schwerer geistiger Behinderung
Ein 27-jähriger Mann mit schwerer geistiger Behinderung durch Porenzephalie nach Meningoenzephalitis als Neugeborenes hat sich abends (nach dem üblichen Abendritual) eine Fingerkuppe abgebissen. Keine Aufregung oder Wut im Vorfeld, Fremdverschulden ist auszuschließen. Auch nach der Verletzung kein Affekt, der auf Schmerzen oder Wut hindeutet. Einige Tage später wurde durch das Betreuerteam wieder abends heftiges Beißen (diesmal durch die Bettdecke hindurch, ohne...
![]() Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Psychologische Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Schmerzmedizin, Klinische Pharmakologie
Leser: 1000 Teilnehmer: 9 Kommentare: 22
|