Zurück
Schmerzmedizin
zurück
weiter
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Beiträge
501 bis 550
von 1170
Titel
Arteriitis temporalis (Horton-Syndrom)
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Ärzte-Bashing, einst vergöttert, heute öfter kritisiert
Weniger Fett, weniger Zucker: Die Ernährungsministerin will, dass Lebensmittel gesünder werden. Doch ihr fehlt der Mut für echte Reformen
Ärzte wollen selbst verschreibungspflichtige Medikamente abgeben
Münsteraner Kreis fordert Abschaffung der Zusatzbezeichnung Hömöopathie
Propofol: Ein Narkotikum in der Diskussion
Deutschland gibt so viel für Gesundheit aus wie kaum ein anderes Land. Doch die Patienten bekommen dafür weit schlechtere Leistungen als anderswo. Auch die Überlebenschancen sind ernüchternd schlecht.
Systematische Krankschreibung
Systematische Krankschreibung
Ärztliche Approbation zurückgeben - einfach so?
Patientenaufklärung
Wiederverordnung von verloren gegangenen Rezepten oder Medikamenten?
Transport heimbeatmeter Patieneten im Rettungsdienst
Aufklärungspflicht bei Pharmakotherapie ?
Embryonen mit Gendefekten -z.B. Spinale Muskelatrophie (SMA) - sollen aussortiert werden, also PID, zur Kassenleistung machen.
Wehret den Anfängen:
Rechte Drohgeste gegen Arztpraxis in München, weil zahlreiche Patienten der Praxis muslimischen Glaubens sind
Entsorgung von Datenmüll: Selbst oder Firma?
Reizdarm mit Meteorismus
Automatisierte Praxis-Blutdruckmessung a la SPRINT
Notaufnahmen am Limit
Welche Ärzteportale / Foren nutzen Sie?
Nur jeder vierte Arzt legt Pharmazahlungen offen!
Hackerangriff - Computervirus legt Klinik oder Praxis lahm.
Experten für Erythromelalgie gesucht
Sind Frankls Logotherapie und Existenzanalyse als psychologische Behandlungsmethoden noch en vogue?
Sedasys® System: Ersetzt bald eine Maschine den Anästhesisten?
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) und der Qualitätssicherung?
Besteht hier Handlungsbedarf?
Der neue EBM: Wie behalten Sie den Überblick über Ihre Abrechnung?
Praxis hat goldenen Boden: Trifft es tatsächlich zu, dass Einnahmen der Ärzte zwischen 2007 und 2011 deutlich gestiegen ist? Dann dürfen wir uns nicht beklagen, oder?
Gonarthrose mit 100! Was tun?
Fallverlauf seit 15.06.2009,Bericht
Selbsthilfegruppe "Sterben" ?
Schnittstellenproblematik ambulant/stationär
Sexualstörungen
Sinnvolle Maßnahmen, die die GKV nicht bezahlt?
Deutsche Pharmafirmen haben jetzt offengelegt, wofür sie Mediziner bezahlen. Ein Neurologe erklärt, wie es auch ohne Geld von der Industrie geht. Gutes Stichwort: Nur ein Drittel der Ärzte hat der Nennung ihrer Namen in den Transparenzberichten zugestimmt
Reviews on four timely memoirs. Of a nephrologist, a pediatrician, a cardiologist and a psychiatrist
Zugang zum Studium der Medizin (in D) über ein Assessment-Center
Medikamente, auch Rezeptfreie, sind in Internet- und Versandapotheken häufig deutlich günstiger zu haben als in der Apotheke vor Ort.
Flankenschmerzen nach Sport unkl. Genese
anhaltende Fußschmerzen bei 12j. Mädchen -- bitte miträtseln
Fragwürdige Außendarstellung bei Terminvergabe.
Corporate Identity
Bayrisches Unterbringungsgesetz
Welchen online Terminbuchungskalender nutzen Sie?
GOÄ Rechnungen der lieben Kollegen
Psychoonkologie - was kann das - oder was soll das sein?
Ausgeprägte CK-Erhöhung
Besser spät als zu spät! Zwangsmaßnahmen zur Einführung einer unreifen Telematik-Technik abwehren!
zurück
weiter
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Beiträge
501 bis 550
von 1170
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME