Schlafstörungen im Alter |
---|
26. November 2009 |
Schlafstörungen im Alter
Häufig leiden auch ansonsten gesunde ältere Menschen unter Schlafstörungen. Bis zu ein Drittel aller älteren Menschen wird aus diesem Grund medikamentös behandelt. Dies ist jedoch des Öfteren mit negativen Folgen verbunden wie Stürzen oder kognitiven Beeinträchtigen (1). Wissenschaftler der Universität Basel konnten bei gesunden älteren Personen zeigen, dass sich die Amplitude zirkadianer Rhythmen (z. B. die Melatonin-Sekretion) und die...
![]() Innere Medizin, Neurologie, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Geriatrie
Leser: 369 Teilnehmer: 15 Kommentare: 23
|