Schlafstörung nach Opiatentzug

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Psychiatrie und Psychotherapie) am  22. Februar 2010
Schlafstörung nach Opiatentzug
Werte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen einen aktuellen Fall schildern, der mir einiges Kopfzerbrechen bereitet: ein 60-jähriger Mann hat in den vergangenen 14 Jahren auf dem Boden eines LWS-Schmerzsyndroms eine Opiatabhängigkeit entwickelt. Zunächst nur Einnahme von Tilidin wegen der Schmerzen, später auch Einnahme wegen beruhigender Wirkung. Vor 3 Monaten stationäre Entgiftung der ca. 1000 mg Tilidin täglich. Hierunter entwickelten sich jetzt mehr...
Schlafstörung nach OpiatentzugRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Schlafstörung, ADS, Opiatentzug, Methylphenidat
Fachgebiet: 
Leser: 364   Teilnehmer: 12   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen