Schlafmittel

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  3. September 2008
Schlafmittel
In der Klinik geben wir den Patienten meist "1 Adumbran zur Nacht (bei Bedarf)". Doch wie sieht es bei nicht-stationären Patienten aus? Welche Schlafmittel werden hier klassischerweise verschrieben bzw. welche pflanzlichen Mittel zeigen hier gute Wirkung? Mich hat eine 34jährige PR-Managerin gefragt, die derzeit viel beruflichen Stress um die Ohren hat, dadurch schlecht einschlafen kann und nachts ab und ab aufwacht. Sie bittet um ein (am liebsten homoöpathisches)...
SchlafmittelRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Adumbran, Schlafmittel, homöopathische Mittel, kein Abhängikeitspotential
Fachgebiet: 
Leser: 230   Teilnehmer: 15   Kommentare: 19
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen