Schlafapnoesyndrom und Kraftfahrtauglichkeit? |
---|
von
![]() |
Schlafapnoesyndrom und Kraftfahrtauglichkeit?
50-j. Berufskraftfahrer und Inhaber einer Spedition behandelt sein OSAS erfolgreich (keine Tagesmüdigkeit mehr) mit nCPAP. Das Straßenverkehrsamt akzeptiert ein entsprechendes verkehrmedizinisches Gutachten, in dem geschlußfolgert wird, dass bei weiterhin regelmäßiger Anwendung des nCPAP Fahrtauglichkeit nur gegeben ist, wenn weiterhin nCPAP in der Nacht angewandt wird und logischerweise während der Bettzeit in der Nacht der Patient kein KFZ führt. Der Pat....
![]() Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Rechtsmedizin, Schlafmedizin, Pneumologie
Leser: 1153 Teilnehmer: 12 Kommentare: 17
|