Schilddrüsendiagnostik bei Kindern mit ADS-Verdacht

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Kinder- und Jugendmedizin) am  25. Juli 2010
Schilddrüsendiagnostik bei Kindern mit ADS-Verdacht
Bei einem Kind mit deutlicher hyperkinetischer Symptomatik wird im Rahmen der differentialdiagnostischen Abklärung auch die Schilddrüse mit untersucht: TSH, fT3, fT4. Die Krankenkasse lehnt die Kostenübernahme von fT3 und fT4 wegen fehlender medizinischer Notwendigkeit ab. Sehen Sie das auch so?
Schilddrüsendiagnostik bei Kindern mit ADS-VerdachtRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Schilddrüse, Diagnotik, medizinische Notwendigkeit
Fachgebiet: 
Leser: 146   Teilnehmer: 5   Kommentare: 6
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Wiederkehrende Fragen an den Zahnarzt: Zahnschmerzen ohne Grund