Ruptur der Strecksehne des linken Daumens (nicht dominante Hand) - Verdachtsdiagnose unter komplizierteren Begleitumständen

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  13. Dezember 2010
Ruptur der Strecksehne des linken Daumens (nicht dominante Hand) - Verdachtsdiagnose unter komplizierteren Begleitumständen
Am Beginn meiner Hauptarbeitssaison im Norden einer Atlantik-Insel (Allg.- und Notfallmedizin) und kurz vor der Entbindung unseres Kindes bin ich dummerweise selbst zum Patienten geworden: Eine heftiger Sturmwind quetschte mir am Sa., 4.12. (also vor fast 10 Tagen) Daumen, Zeige- und Mittelfinger der linken Hand hinter den Angeln einer schweren Metalltüre ein. - Der folgende Kollaps mit Bewußtseinsverlust und die Schmerzen waren bald überstanden, auch dig. II und III sind weniger...
Ruptur der Strecksehne des linken Daumens (nicht dominante Hand) - Verdachtsdiagnose unter komplizierteren BegleitumständenRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Handverletzung / Ruptur der Strecksehne d. Daumenendgliedes - konservative versus operative Therapie
Fachgebiet: 
Leser: 297   Teilnehmer: 7   Kommentare: 17
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen