Rhabdomyolyse und hepatorenales Syndrom |
---|
von Dr. ... (deaktiviert) (Allgemeinmedizin) am 15. August 2011 |
Rhabdomyolyse und hepatorenales Syndrom
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 21jährige Patienten war Mitte Juli als Urlauberin in New York, bekam Fieber und Übelkeit. War beim niedergelassenen Arzt in NY und hat etwas gegen Übelkeit bekommen. Am folgenden Tag wurde sie bewusstlos in Erbrochenem und eingekotet im Hostel aufgefunden, aufgrund insuff. Atmung Intubation, Fieber 40,4, Tachykardie, Hypotension, CK 110.000 U/l, Transaminasen erhöht, Harnwegsinfekt mit E.coli. Bei V.a. bakterielle oder virale Meningitis Gabe...
![]() Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Pharmakologie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Onkologie, Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie
Leser: 595 Teilnehmer: 6 Kommentare: 20
|