Rezidivierender Pleuraerguss ohne erkennbare Ursache?

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Kardiologie) am  16. August 2018
Rezidivierender Pleuraerguss ohne erkennbare Ursache?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe einen 75-jährigen Patienten, der seit Februar 2018 einen rezidivie-renden Pleuraerguss links hat. Der erste Pleuraerguss entstand vermutlich im Zusammenhang mit einem fieberhaften Infekt, der mit Azithromycin behandelt wurde und zu einem intermittierenden moderaten Hb-Abfall führte. Außerdem kam es zu einer minimalen Perikardseparation. Die echokardiografische Untersu-chung war unauffällig. Im Koronarogramm ergab sich eine formale...
Rezidivierender Pleuraerguss ohne erkennbare Ursache?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 746   Teilnehmer: 7   Kommentare: 10
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge