Rezidivierende Funktionsstörung des N. optikus (Optikusneuritis?)

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Neurologie) am  21. Dezember 2008
Rezidivierende Funktionsstörung des N. optikus (Optikusneuritis?)
Eine 40 jährige sonst gesunde Patientin hat seit drei Monaten drei Episoden einer jeweils einseitigen Sehstörung. Erstmal als Optikusneuritis beschrieben mit Blendempfindlichkeit, Unscharfsehen und Farbentsättigung, Verzögerung der VEP auf 135 ms. MRT ohne cerebrale Läsion. LP ohne oligoklonale Banden, aber leichte Pleozytose, sonst o.B. Nach Kortisonstoß jeweils rasche Besserung in ein paar Tagen bis einer Woche. Nach letzter Symptomatik erneute MRT: Am Sehnerven,...
Rezidivierende Funktionsstörung des N. optikus (Optikusneuritis?)Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Nervus opticus, Neuritis, rezidivierend, MS, Differentialdiagnose, Devic Syndrom, Neuromyelitis optika
Fachgebiet: 
Leser: 158   Teilnehmer: 7   Kommentare: 9
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ferndiagnose A. Merkel?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge