radioulnare Synostose - Rezidiv

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Orthopädie und Unfallchirurgie) am  26. Februar 2011
radioulnare Synostose - Rezidiv
Nach Op. einer radioulnären Synostose bei einem 6 jährigen Mädchen vor einem Jahr finde ich jetzt ein Rezidiv m. Cubitus varus (etwa 20°) sowie Pro/Sup 10/10/0 und Flex/Ex 130/0/15. Subjektiv kaum Beschwerden, keine Reizzeichen. Der Bewegungsbefund ist seit einem halben Jahr stationär trotz zwischenzeitl. regelmäßig durchgeführter KG, wie die begleitende Mutter versichert. Sie drängt auf eine erneute Op, Sollte man damit noch abwarten nach dem...
radioulnare Synostose - RezidivRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Radioulnare Synostose - Rezidiv nach Op.
Fachgebiet: 
Leser: 131   Teilnehmer: 4   Kommentare: 6
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Aufgabe Hausarztpraxis ohne Nachfolge
Chronisches Ulcus cruris bei venöser Insuffizienz - Hoffnung auf intermittierende pneumatische Pumpe