Quecksilber aus Amalgam sei ungiftig. Amalgamentfernung sei Kunstfehler

von Dr. ... (deaktiviert) (Hygiene und Umweltmedizin) am  12. Oktober 2017
Quecksilber aus Amalgam sei ungiftig. Amalgamentfernung sei Kunstfehler
Prof. Reichl meint in der "Apotheken Umschau" (20 Millionen Leser), www.apotheken-umschau.de/Zaehn... dass: 1. aus den neuen Amalgamfüllungen kein Quecksilber mehr frei würde, und 2. eine Amalgamentfernung ein Kunstfehler sei und 3. Amalgam wenig oder nichts zur menschlichen Quecksilberbelastung beiträgt, und 4. Das Komposites giftiger wären Das auflagenstärkste Medium in Deutschland gab immer...
Quecksilber aus Amalgam sei ungiftig. Amalgamentfernung sei KunstfehlerRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Anästhesiologie, Anatomie, Augenheilkunde, Biochemie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Hygiene und Umweltmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Pathologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physiologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Rechtsmedizin, Strahlentherapie, Transfusionsmedizin, Urologie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Komplementärmedizin, Versicherungswesen, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Schlafmedizin
Leser: 1374   Teilnehmer: 2   Kommentare: 2
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Schnellteste
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?