Zurück
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
zurück
weiter
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Beiträge
851 bis 900
von 1928
Titel
Wer einen Abbruch der Schwangerschaft „anbietet“, macht sich strafbar.
Fast die Hälfte aller Psychiater und Psychotherapeuten hat nach eigener Einschätzung depressive Neigungen. Ein Fünftel leidet sogar unter akuten Depressionen, wie jetzt eine Studie deutscher Forscher zeigt.
Vorbeugung gegen Demenz, wirklich möglich ?
Zu den veränderbaren Risikofaktoren gehören: körperliche Inaktivität, Rauchen, Midlife-Hypertonie, Midlife-Adipositas, Diabetes, Depressionen, Hörverlust, soziale Isolation und niedriges Bildungsniveau
Tod ist die beste Lösung: So haben britische Gerichte und Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte festgestellt. Es handelt es sich um eine Säugling -Blind,Taub und gelähmt- mit mitochondrialen DNA-Depletionssyndrom.
PUPP-Syndrom -> Entwicklung des Kindes??
Sehr geehrte Kolleg/innen, folgende Fragestellung in die Runde dahingehend Interessierter:
Wie politisch korrekt ist das denn?
Wie politisch korrekt ist das denn?
Ferndiagnose: Narzisst, Soziopath oder Psychopath
Persönlichkeitsstörungen gemäß ICD-10?
Sozialpsychologische Erkenntnisse, Migration und deren Auswirkungen
Homöopathie: Ringvorlesung an der LMU München
Familiärer Knoten
Fünfzig Prozent der bekannten Inselbegabten sollen Autisten sein.
Axonale Polyneuropathie bei 20 J. Patient
Treffen
Impfung gegen Schweinegrippe und Narkolepsie?
Macht jetzt Quantenphysik Homöopathie salonfähig-er?
Wer beschäftigt eine Praxismanagerin?
Wer hätte das gedacht? Churchills berühmtestes Zitat bleibt zeitlos, auch in der Medizin :-)
Fehlschläge in der Psychotherapie
Kann psychologische Hilfe auch Gefahren bergen: Depression als „Nebenwirkung“? Was sind Ihre Erfahrungen?
Schizophrenie und Steuerungsfähigkeit
Blutentnahme bei Kindern
Unklare familiäre Dyspnoe
Risiken der Strahlung versus Angst vor Strahlung
Pollinosissymptome ohne fassbare Allergie
Dexamethason-CRH-Hemmtest
Achalasie
Asymptomatische Hyperurikaemie - ab wann behandlungsbedürftig?
Therapeutische Möglichkeiten bei vorwiegend diastolischer Herzinsuffizienz.
Kalottenklopfschmerz - klinische Relevanz bei sonst gesunder Frau
Über Jahre soll ein Assistenzarzt im Universitätsklinikum in Homburg etliche Kinder sexuell missbraucht haben. Laut Monitor-Recherchen wurden die betroffenen Eltern nicht informiert, obwohl das Klinikum schon Anzeige erstattet hatte.
Massive Datensicherheitsmängel - wollen die Krankenkassen die TI überhaupt?
Wird die Fibromyalgie diagnostisch besser erfassbar?
Sind abhängigkeitskranke PatientInnen "anders"?
Hiobs-Botschaften und der Patient fragt:
"Warum gerade ich?"
Die Krankenkassen- versuchen es immer wieder: Verjährung und Nachhaftung in der Arzthaftpflicht
Probleme mit KV-Kreisstelle (Notdienstregelung)
Stille Nacht und Patient mit Weihnachtsstress und einem stabilen Koronarsyndrom
Infragestellung des Behandlungskonzeptes durch Patient im Verlauf der zahn-prothetischen Versorgung
Berechnung der Urlaubstage
Haft ad infinitum: Depressive Menschen sollen in Bayern künftig registriert werden - und behandelt, als wären sie Straftäter.
Forscher sollen Abgas-Tests an Menschen durchgeführt haben
"Dank der Privaten kann ich alle gut behandeln"
Bundestag beschließt Ehe für alle!
Verhärtung des Sternocleidomastoideus nach viralem Infekt
Hypothese oder reale Erkrankung: Was ist dran an der Histaminose?
Verweigerung der elektronischen Gesundheitskarte
Beschleunigungsverletzung geringen Grades
KH-Einweisung im KV-Notdienst: Kontaktieren Sie den diensthabenden Kollegen?
Sind die Begutachtung und medizinische Entscheidung ausschließlich nach Aktenlage jetzt obsolet? Eine menschenverachtende Praxis der Medizinalbürokratie? Was sagen Sie dazu?
zurück
weiter
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Beiträge
851 bis 900
von 1928
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Zahnmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neurologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Neurologie und Psychiatrie
Onkologie
Pharmakologie
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Urologie
Hämatologie
Öffentliches Gesundheitswesen
Rheumatologie
Geriatrie
Radiologie
Psychologische Psychotherapie
Pneumologie
Endokrinologie und Diabetologie
Anästhesiologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Immunologie
Augenheilkunde
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Arbeitsmedizin
Intensivmedizin
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Laboratoriumsmedizin
Angiologie
Neurochirurgie
Allergologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Diabetologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nephrologie
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Komplementärmedizin
Notfallmedizin
Versicherungswesen
Hygiene und Umweltmedizin
Schmerzmedizin
Pathologie
Rechtsmedizin
Palliativmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Physiologie
Strahlentherapie
Humangenetik
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Herzchirurgie
Thoraxchirurgie
Nuklearmedizin
Biochemie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
dies & das
Anatomie
Transfusionsmedizin
Schlafmedizin
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Kinder-Kardiologie
Neonatologie
Kinderpneumonologie
Medizinrecht
Klinische Pharmakologie
Neuroradiologie
Gynäkologische Onkologie
Berufspolitik
Pharmakologie und Toxikologie
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kinderradiologie
Praxismanagement
Ethik und Philosophie
Neuropädiatrie
Kinder-Hämatologie und -Onkologie
Neuropathologie
Forensische Psychiatrie
Ethische Themen
Technologie/elektronische Patientenakte
coliquio (Ideen, Wünsche, Kritik)
News
CME