Psychosomatilk der Multiplen Sklerose

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) am  1. Februar 2009
Psychosomatilk der Multiplen Sklerose
Ich betreue als Psychotherapeut wiederholt Patientinnen mit Multipler Sklerose. Bei meinen Recherchen finde ich in der Literatur bisher nur wenig Material zu folgenden Fragen: 1. Gibt es seriöse Untersuchungen, die Gemeinsamkeiten in der psychischen Struktur von Patientinnen mit MS aufzeigen? 2. Gibt es seriöse Hinweise darauf, dass Patientinnen mit MS in der (frühen) Kindheit traumatische Erfahrungen durchlebt haben? 3. Gibt es seriöse Erklärungen dafür, warum die...
Psychosomatilk der Multiplen SkleroseRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Multiple Sklerose, Geschlechtsspezifität, frühe Traumatisierung, Coping
Fachgebiet: 
Leser: 210   Teilnehmer: 5   Kommentare: 8
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden
Traurig oder down: Fast jeder vierte deutsche Arzt gibt an, depressiv zu sein. Somit liegen die Deutschen im Ländervergleich bei Depressionen mit Abstand an der Spitze
Muslime als Patienten