Prospektive Studien und sekundaere Endpunkte! |
---|
von
![]() |
Prospektive Studien und sekundaere Endpunkte!
Ich habe folgende Frage: Bei grossen prospektiven Studien , zB zur Wirksamkeit von Medikamenten in einer bestimmten Indikation, gibt es gemaess Design einen primaeren Endpunkt, d.h. die eigentliche, vielleicht wichtigste Fagestellung. Daneben gibt es oft sekundaere ENdpunkte, teilweise Surrogatparameter oder sog. Nebeneffekte. Beispiel: Allgemeine Mortalitaet ist primaerer Endpunkt, kardiovaskulaere Mortalitaet oder kardiovaskulaere Morbiditaet sind sekundaer. Oder Beispiel: Knochendichte ist...
![]() Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Öffentliches Gesundheitswesen, Pharmakologie, Allgemeinmedizin, Versicherungswesen, Onkologie, dies & das , Kardiologie, Hämatologie, Geriatrie, Pneumologie, Rheumatologie, Angiologie, Diabetologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Immunologie, Infektiologie, Nephrologie
Leser: 221 Teilnehmer: 5 Kommentare: 6
|