Probleme des "Beipackzettels" |
---|
von
![]() |
Probleme des "Beipackzettels"
Generell sind ja auf den Beipackzetteln alle möglichen und "fast nicht möglichen" Nebenwirkungen aufgeführt. Dies führt zur Verunsicherung des Patienten - was dann oftmals "Belehrungen" des Verschreibers zur Folge hat oder im Ernstfall zu einer "Nichteinnahme" des verschriebenen Medikamentes führt. Allein bei Rheumamitteln könnte man bei Nennung der Nebenwirkungen ja den Eindruck haben, der verordnende Arzt habe etwas gegen den...
![]() Anästhesiologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Innere Medizin, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Allergologie, Psychologische Psychotherapie, Onkologie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Palliativmedizin, Neurologie und Psychiatrie, Intensivmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Schlafmedizin, Pneumologie, Rheumatologie
Leser: 414 Teilnehmer: 14 Kommentare: 28
|