Plavix absetzen bei ambulanter chirurgischer Nekroseabtragung?

von  Gold-Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  3. April 2009
Plavix absetzen bei ambulanter chirurgischer Nekroseabtragung?
88jähriger multimorbider Patient mit multiplen vasculären Problemen, Stoma, Z.n. TEP Implant 02/09 + M. Parkinson hat nach Tep OP 4x4 cm große Nekroseplatte über infiziertem Fersenulcus mit leichter Exsudation, Schmerz. Die Nekroseplatte soll chir. entfernt werden. Allerdings braucht der Patient sein Plavix + ASS. ASS habe ich natürlich schon abgesetzt, aber ist zur ambulanten Nekroseentfernung und Wundreinigung ein Absetzen von Plavix erforderlich? Liebe chirurgische...
Plavix absetzen bei ambulanter chirurgischer Nekroseabtragung?Registrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Fachgebiet: 
Leser: 120   Teilnehmer: 6   Kommentare: 7
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen