Pharmakotherapie ADHS und Tourette

von  Silber-Mitglied Dr. ... (Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie) am  15. März 2009
Pharmakotherapie ADHS und Tourette
Junge, 11 Jahre, 35 kg, zweifelsfrei Diagnosen ADHS und Tourette (multiple einfache und komplexe Tics). Seit zwei Jahren medikamentöse Einstellung. Zuerst Methylphenidat (MPH; gesteigert auf 40 mg/Tag) mit sehr guter Wirkung auf die ADHS-Symptome, leider aber Verstärkung der Tics. Deshalb Tiaprid dazu, darunter aber in Dosen von mehr als 100 mg/d Galaktorrhoe. Nur 100 mg Tiaprid/d, die noch gut toleriert würden, reichen aber leider nicht zur Tic-Kontrolle. Deshalb...
Pharmakotherapie ADHS und TouretteRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: ADHS, Tic, Tourette, Methylphenidat, Tiaprid, Atomoxetin
Fachgebiet: 
Leser: 281   Teilnehmer: 11   Kommentare: 19
Weitere Beiträge
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen
Fortbildungsmöglichkeiten online
Exakt 396 etablierte medizinische Praktiken wurden in klinischen Studien, die im JAMA, Lancet und dem New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden, als ineffektiv befunden