persistierendes Erythema chronicum migrans

von  Mitglied Dr. ... (Allgemeinmedizin) am  1. November 2007
persistierendes Erythema chronicum migrans
Ist jemandem bekannt, ob ein durch eine Borreliose verursachtes Erythema chronicum migrans auch nach ausreichend langer Therapie mit Doxycylin bzw. Amoxicillin über längere Zeit fortbestehen kann? In den Fällen, die mir bilang vorgekommen sind, ist das Erythem bereits uner Antibiose völlig verschwunden. Besten Dank!
persistierendes Erythema chronicum migransRegistrieren Sie sich, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Stichwörter: Erythema chronicum migrans, Borreliose
Fachgebiet: 
Leser: 67   Teilnehmer: 3   Kommentare: 3
Weitere Beiträge
Allergie gegen Tetanus-Impfung
Fortbildungen - Verweigerung der Anerkennung durch Ärztekammer Nordrhein Wer hat auch Erfahrung?
Ekzem hinterm Ohr, trotz 2 Therapieversuchen größer werdend
Ferndiagnose A. Merkel?
WLAN und Gesundheit: doch nicht so harmlos?
Wiederkehrende Lippenläsionen