Persistierende Prostatitis nach Stanzbiopsie – wie weiteren Verzug der OP verhindern? |
---|
von
![]() |
Persistierende Prostatitis nach Stanzbiopsie – wie weiteren Verzug der OP verhindern?
51-jähriger Patient mit Z.n. Hodenkarzinom (Seminom 2008), jetzt Prostatakarzinom; Im August und Oktober PSA 21 cT3, MRT Ende September: eben beginnende Infiltration beider Samenblasen im Mündungsbereich, Größe 2,2 x 1,7 x 0,9 cm (siehe Dateianhang, MRT Befund). Histologie Adenokarzinom der Prostata Gleason 7 (siehe Dateianhang). Knochenszinitigramm unauffällig. Stanzbiopsie am 15.10.2018, orale Antibiose mit Ciprofloxacin Am 17.10. Schüttelfrost, Fieber, starke...
![]() Chirurgie, Humangenetik, Innere Medizin, Pathologie, Strahlentherapie, Urologie, Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin, Onkologie
Leser: 1160 Teilnehmer: 11 Kommentare: 51
|